PT colorimetrischer Test
1.Wie es funktioniert:
Ein Eindringmittel, das einen Farbstoff (normalerweise rot) enthält, wird auf die Oberfläche des Werkstücks aufgetragen, und das Eindringmittel dringt in die offenen Defekte auf der Oberfläche ein. Das überschüssige Eindringmittel auf der Oberfläche wird dann entfernt, und ein Entwickler (normalerweise weiß) wird aufgetragen. Der Entwickler absorbiert das Eindringmittel im Defekt und bildet eine klare rote Defektanzeige vor einem weißen Hintergrund, wodurch der Standort, die Form und die Größe des Defekts bestimmt werden.
2. Vorteil:
(1)Oberflächendefekte erkennen: Es kann effektiv Oberflächendefekte wie Risse (wie Schweißrisse und Spannungsrisskorrosion), Poren, Löcher, Lockerheit und unvollständige Schweißdurchdringung (Oberflächenöffnungen) an T-Stücken aus Kohlenstoffstahl erkennen. Diese Defekte können zu Flüssigkeitsleckagen, Druckverlust oder strukturellem Versagen führen.
(2)Sicherheit gewährleisten: Tees werden häufig in Rohrleitungssystemen verwendet, um Flussumlenkungen oder -konvergenzen durchzuführen. Oberflächenfehler können sich unter Druck ausdehnen, was zu Leckagen oder sogar Explosionen führen kann. PT-Tests können Fehler frühzeitig erkennen und Sicherheitsunfälle verhindern.
(3)Kontrolle der Produktqualität: Während des Rohrherstellungsprozesses (wie Schmieden und Schweißen) kann die PT-Prüfung als Qualitätskontrollpunkt dienen, um die Prozesskonformität zu bestimmen (zum Beispiel, ob die Schweißparameter angemessen sind) und sicherzustellen, dass das Produkt den Entwurfsstandards entspricht.
(4)Breit anwendbar: Es ist nicht durch die Form des Werkstücks eingeschränkt und besonders geeignet für die Inspektion komplexer Strukturen (wie Ecken und Schweißnähte) an T-Stücken. Es erfordert auch einfache Ausrüstung (keine großen Instrumente erforderlich), flexible Bedienung und niedrige Kosten.