Erstellt 08.21

Heißbiegen/Heißformen/Heißgestalten

Heißbiegen/Heißformen/Heißschneiden
1.Wie es funktioniert:
(1) Der Stahl wird erhitzt (oft mit einer Fackel, einem Ofen oder einem Induktionsheizer) auf eine hohe Temperatur – typischerweise über seiner Rekristallisationstemperatur (etwa 1.200–1.800°F / 650–1.000°C).
(2) Sobald es weich ist, kann es mit einer Presse, einer Vorrichtung oder manuellen Werkzeugen in einen gewünschten Winkel (z. B. 90°) gebogen werden.
(3)Nach der Formgebung darf es abkühlen — manchmal langsam, um Spannungen zu reduzieren, manchmal schnell, wenn spezifische mechanische Eigenschaften benötigt werden.
2.Vorteile:
(1)Kein Schweißen erforderlich.
(2)Geringeres Risiko von Rissen im Vergleich zum Kaltbiegen.
(3)Kann engere Biegungen erreichen, ohne das Metall zu beschädigen.
Phone
Mr.Eric
Ms.Hazel
Mr.Glen